Mo – Do: 8:00 – 16:00 | Fr: 8:00 – 12:00
05775-966 75 29

Wärmedämmung

WÄRMEDÄMMUNGMalermeister Duffe - Ihr Profi für WÄRMEDÄMMUNG

Horizontal view of garage from the outside
Worker placing styrofoam sheet insulation to wall at construction site
87949999_xl
Wärmedämmung – Energie sparen und die Umwelt schonen

Energie zu sparen und eingesetzte Energie so effizient als möglich nutzen, ist heute wichtiger denn je, da die Energiekosten steigen und das Handeln jedes Einzelnen für einen nachhaltigen Klimaschutz erforderlich ist. Bei einem durchschnittlichen deutschen Einfamilienhaus entfallen etwa 70 % des Energieverbrauchs auf Heizenergie. Das Gebäude mit einer effektiven Wärmedämmung auszustatten, spart Energiekosten, verbessert das Wohnklima und schont die Umwelt – Wärmedämmung lohnt sich! Wir beraten Sie gerne und führen sämtliche Arbeiten für Sie durch.

Vorteile einer Wärmedämmung

– Kostenersparnis durch geringere Heizkosten
– Wertsteigerung der Immobilie
– Erhöhte Verkaufs- bzw. Vermietungschancen der Immobilie
– Zusätzlicher Schutz der Bausubstanz – höhere Lebensdauer
– Verbesserung des Wohnkomforts
– Schimmelbildung wird vorgebeugt
– Sie sparen Energieressourcen und leisten einen Beitrag zum Klimaschutz
– Förderprogramme für energieeffizientes Bauen können in Anspruch genommen werden

Fassadendämmung

Eine moderne Fassadendämmung muss hochwertige Anforderungen erfüllen und optisch ansprechend sein. Wir stellen die passgenaue Montage des Dämmsystems auf der Fassade sicher und verarbeiten ausschließlich Produkte namhafter Hersteller.

Bei der Konzeption des Wärmedämmungssystems berücksichtigen wir, ob eine Neubau- oder eine Altbaufassade vorliegt und um welche Art der Sockeldämmung es sich handelt. Die Beschaffenheit der Fassade – insbesondere betrifft dies die Fenster, Türen, Vorsprünge, Anschlüsse – ist ebenso relevant. Wir ermitteln weiterhin die Untergrundbeschaffenheit und Befestigungsmöglichkeiten und erheben die Brandschutzanforderungen. Auf Basis Ihrer individuellen Gestaltungswünsche betreffend Farben, Beläge beziehungsweise Schmuckprofile vervollständigen wir die Konzeption.

Innendämmung

Nicht immer ist es möglich oder erwünscht, eine Außen- bzw. Fassadendämmung durchzuführen, wie etwa bei einer denkmalgeschützten Fassade. Hier kommen spezielle Dämmsysteme für die Innendämmung zum Einsatz, die sich besonders durch eine schlanke und platzsparende Ausführung auszeichnen und sich kaum sichtbar in die Innenräume integrieren.

Dachbodendämmung

Nicht gedämmte Dachböden bzw. Dächer verursachen sehr hohe Wärmeverluste und daher Kosten. Die Dämmung des Dachbodens kann hier Abhilfe schaffen und ist in der Regel als einfache und sehr effektive Maßnahme umsetzbar. Direkt auf die Betondecke bzw. auf Holzbalkenlagen aufgebrachte Dämmplatten schließen die Wärmebrücke. Ausführungen, die als Trockenestrich montiert werden, halten normalen Gehbelastungen stand.

Putzfassade Neubau Bungalow

Mehr dazu

Malerarbeiten Kita :: Öffentliche Hand

Mehr dazu

Fassadensanierung Altbau mit Rissanierung

Mehr dazu
Kellerdeckendämmung

Ein beträchtlicher Anteil der Heizenergie kann durch einen unzureichend gedämmten Kellerbereich verloren gehen. Dämmsysteme aus Mineralwolle oder Hartschaum ermöglichen, diese Wärmebrücke kostengünstig und einfach zu schließen.

Förderungsberatung

Für Neubauprojekte, Sanierung und Bestandsmodernisierung liegen eine Reihe von Förderprogrammen des Bundes, der Länder sowie der Kommunen zur Wärmedämmung vor. Wärmedämmungsmaßnahmen für verschiedene private und gewerbliche Gebäudetypen sind förderbar. Je nach Förderung erhalten Eigentümer Vergünstigungen, Zuschüsse oder vergünstige Darlehen.

Wir beraten Sie gerne im Rahmen eines unverbindlichen Beratungstermins und schätzen für Sie ab, welche Fördermittelprogramme für Ihr Vorhaben geeignet sind!