Designboden – ein Bodenbelag mit vielen Vorteilen
Designböden sind sehr beliebt und erfreuen sich reger Nachfrage. Die Materialien moderner Designböden sind heute gesundheitlich unbedenklich und äußerst pflegeleicht, widerstandsfähig und fühlen sich angenehm an, da sie fußwarm sind. Die Oberflächenmaterialien moderner Designböden bestehen aus Polyethylenterephthalat (PET) oder Polypropylen (PP). Ebenso findet Polyvinylchlorid (PVC) Verwendung, das heute in der Regel ohne gesundheitsgefährdende Weichmacher hergestellt wird.
Die Verlegung der Böden erfolgt in Form von Fliesen, Planken oder Dielen. Der Designboden ist mehrschichtig aufgebaut. Die Auswahl an authentisch wirkenden Designs in Holz-, Stein- oder Fliesenoptik ist beeindruckend. Holen Sie sich den originalgetreuen Eindruck von massiven Holzplanken, Natursteinen oder Fliesen in Ihr Heim. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl Ihres individuellen Designbodens!
Designböden mit verschiedenen Aufbauten
Designböden sind in sehr unterschiedlichen Ausführungen erhältlich und weisen in der Regel mehrere Schichten auf:
- Die Rückenschicht aus Trägermaterial und gegebenenfalls eine Stabilisierungseinlage
- Die Dekorschicht
- Die Nutzschicht
- Das Oberflächenfinish sowie
- Weitere Schichten, wie beispielsweise eine Trittschalldämmung, können vorhanden sein
Die Produktstärke variiert zwischen zwei Millimetern bei Belägen zum Verkleben bis zu neun Millimetern bei Mehrschichtböden mit Klicksystem. Designböden aus Vollvinyl oder klickbare Rigid-Böden haben eine Stärke von etwa fünf Millimetern.